UncategorizedEin professionelles LinkedIn Profil

Erfahren Sie mehr über die neuesten Themen rund um die Digitalisierung in unserem Blog! https://all-in-one-agentur.com/blogs/

 

Ein professionelles LinkedIn Foto Format ist die Grundlage für die Online-Präsenz der Person und des Unternehmens. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, das Profil von Anfang an richtig zu gestalten. Damit Ihr Profil ein voller Erfolg wird, erfahren Sie in diesem Blog die fünf Schritte für das perfekte Profil.

 

Was macht ein professionelles LinkedIn Profil aus?

  1. LinkedIn Foto Format

 Wenn Sie daran denken, Ihr Profil ohne Foto zu erstellen, dann sollten Sie darauf verzichten. Denn das wird nicht funktionieren. Ein Profil wird nur dann ernst genommen, wenn es ein sehr gutes Foto gibt. Investieren Sie deshalb Geld in ein professionelles Shooting, bei dem Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen. Schliesslich gibt es nur einen ersten Eindruck und der zählt. Vereinbaren Sie einen Shooting-Termin und sorgen Sie für ein gutes Styling. Wählen Sie im Vorfeld ein perfektes Outfit und Make-up. Damit Sie sich vor der Kamera von Ihrer besten Seite zeigen können, müssen Sie sich wohl und entspannt fühlen. Planen Sie diesen Termin deshalb nicht an einem stressigen Tag.

 

  1. Testen Sie verschiedene Schlüsselwörter

Bei der Wahl der Schlüsselwörter empfiehlt es sich, aus der Sicht des Kunden zu denken. Überlegen Sie, welche Begriffe Sie eingeben würden, wenn Sie auf dem Geschäftsportal sind. Gehen Sie auf detaillierte Beschreibungen ein, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Zielgruppe ansprechen. Dies gilt nicht nur für die Suchfelder, sondern auch für das Portfolio. Die eingegebenen Wörter werden auch als Suchbegriffe ausgewertet. Es ist ratsam, die Suchbegriffe in regelmässigen Abständen zu aktualisieren.

 

  1. In der Kürze liegt die Würze

Zweifelsohne müssen Sie überschaubar bleiben, ein Online-Profil ist schliesslich keine Erzählung. Was wichtig ist, sollte schnell erkennbar sein: Der Profilbesucher sollte auf den ersten Blick erfassen können, warum Sie mit einem Profil vertreten sind und wann es sinnvoll ist, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

 

  1. Klar werden

Gestalten Sie Ihr Unternehmensprofil professionell. Dennoch ist es sinnvoll, ein oder zwei persönliche Eindrücke für einen späteren Smalltalk festzuhalten. Unterstützen Sie daher den Punkt „Interessen“ mit genauen Beschreibungen wie Musikgruppe oder speziellem Sport, statt mit einer Verallgemeinerung.

 

  1. Seien Sie zugänglich

Gerade wenn Sie selbstständig oder freiberuflich tätig sind, ist die Online-Präsenz besonders wichtig. Sie sollten für die potentiellen Kunden auffindbar sein. Aktivieren Sie deshalb die Auffindbarkeit in Suchmaschinen. Ausserdem sollte entweder die portalinterne Mailfunktion oder die entsprechende Weiterleitung aktiv sein. Alternativ eignen sich auch eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer in der Rubrik „Über mich“ oder im Portfolio, damit auch andere Personen die Möglichkeit haben, Sie zu erreichen.

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

https://all-in-one-agentur.com/wp-content/uploads/2020/12/allinone-logo-weiss.png
Erfahrungen & Bewertungen zu All-In-One Agentur

Unternehmen

All-In-One Agentur GmbH
Udligenswilerstrasse 11
6043 Adligenswil

CH-100.4.811.025-2
CHE-450.710.092

Mit uns verbinden

Wir sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Kontakt
info@all-in-one-agentur.com
+41 41 370 85 85

Support und Kundenservice
office@all-in-one-agentur.com

Öffnungszeiten
MO – FR: 08:00 – 12:00 / 13:00 – 17:00

©2020 All-In-One Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

× Auf Whatsapp schreiben